Das Trauerland-Spiel

„Der Vorteil dieses Spiels ist unter anderem der verständliche Spielaufbau sowie die spielerische Herangehensweise an das Thema ‚Trauer’. Die Spieler können sich durch Beantworten von Fragen in den Kategorien ‚Erinnern’, ‚Trauern’ und ‚Leben’ Chips erspielen. Dieses Spiel ist m.E. vielseitig einsetzbar: so kann es neben der Spieltherapie, den Kinder- und Jugendlichentrauergruppen auch in therapeutischen Eltern-Kind-Interaktionsgruppen eingesetzt werden. Ebenso haben sprachlose Eltern so die Möglichkeit, mit ihren Kindern spielerisch über den erlebten Verlust ins Gespräch zu kommen.“
Heinz-Georg Löffler, Chefarzt Kinder- u. Jugendpsychiatrie, Flensburg, 2012