Das Land-der-Gefühle-Spiel

„Von besonderer Bedeutung scheint während des Spiels eine sehr aufmerksame und präsente Haltung des Therapeuten sein […, die] die motivierende und ‚herauslockende’ Gestaltung des Spiels durch eine ebenso herauslockende Haltung unterstützt. Ich finde das Spiel sehr gut gemacht und empfehle es unbedingt für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie.“
Cornelia Tsirigotis (Aachen), Zeitschrift für Systemische Therapie und Beratung, 2015, 33, 3